Damit jedes Kind von Anfang an bestmöglich individuell gefördert bzw. gefordert werden kann, finden ab diesem Schuljahr jedes Jahr vor den Herbstferien unsere Diagnostikwochen in der ersten Jahrgangsstufe statt. Die Ergebnisse der umfassenden Diagnostik bilden die Grundlage für die Förderung
Tag der offenen Tür am Samstag, 28.09.2019
Unser herzlicher Dank gilt Frau Hoffmeister (Elternpflegschaftsvorsitzende), Frau Caspary (stellvertretende Elternpflegschaftsvorsitzende) und Herrn Ihloff (Fördervereinsvorsitzender) für ihren tollen Einsatz sowie allen engagierten Eltern, die zum Erfolg dieses Tages der offenen Tür beigetragen haben. Besonders bedanken wir uns außerdem beim Moderationsteam
Teilnahme am Modellprojekt „Schulfrühstück“
Alle Kinder der Schule haben ab Montag die Möglichkeit, in der Schule ein Frühstück zu erhalten. Das Frühstück besteht aus Vollkornbrötchen, Käse bzw. Pute mit Salat, Tomate und Gurke. Wann? Jeden Montag, Mittwoch und Freitag Obst gibt es ab Oktober
Handlungsempfehlung für Eltern
Wenn Ihr Kind von einem Vorfall berichtet, bei dem es von einer fremden Person auf der Straße angesprochen wurde, bemühen Sie sich, zunächst Ruhe zu bewahren. Ausführliche Handlungsempfehlungen finden Sie, wie im Elternbrief der Schulleitung angekündigt, HIER .
Mütter-Väter-Café
Das erste Treffen in diesem Schuljahr findet am Donnerstag, 05.09.2019 um 08.00 Uhr in der Kantine der OGS statt. Jeder bringt sein eigenes Frühstück mit, für Kaffee und Tee wird gesorgt. Das regelmäßige Treffen dient dem gegenseitigen Kennenlernen und Austausch.
Herzlich Willkommen, Schulneulinge!
Sehr herzlich begrüßen wir im Kollegium Frau Heinrichs, Frau Tschaikowsky und Herrn Tödt. Frau Tschaikowsky und Frau Heinrichs werden in der Schuleingangsphase arbeiten. Herr Tödt übernimmt die Klassenleitung der Klasse 4b und wird als neuer Konrektor an die Robert-Koch-Schule versetzt.
DANKE von Eltern an das Kollegium
Zum Schuljahresende möchten auch wir Eltern dem gesamten Kollegium der Robert-Koch-Schule für das schöne und erfolgreiche Jahr danken! Die Eltern, die Lehrkräfte und die Schulleiterin arbeiten eng zusammen und schaffen so eine ausgesprochen freundliche und familiäre Atmosphäre, in der sich
Schöne Ferien!
Das Kollegium der Robert-Koch-Schule wünscht Ihnen und Ihren Kindern schöne und erholsame Sommerferien! Wir sehen uns am Mittwoch, 28.08.2019 wieder. Am Donnerstag, 29.08.2019 werden unsere zukünftigen Erstklässler eingeschult. Alle Schulneulinge haben in der letzten Schulwoche einen Willkommensbrief mit wichtigen Informationen
Entlassfeier der Viertklässler
Am Freitag, 12.07.2019 findet die Verabschiedungsfeier der Viertklässler um 10 Uhr im Atrium statt. Wir freuen uns auf ein buntes Programm mit Frau Szekessy. Nach der Zeugnisvergabe endet der Unterricht für alle Kinder um 11:30 Uhr. Wir wünschen eine schöne
Ehrung der Ehrenamtlichen
Am Donnerstag, 11.07.2019 möchte das Kollegium der Robert-Koch-Schule allen Helferinnen und Helfern in diesem Schuljahr DANKE sagen. Wir laden Sie herzlich zu einer kleinen Feierstunde ab 08:10 Uhr ins Atrium ein. (Treffpunkt vor dem Verwaltungsbüro!) Wir freuen uns auf alle
Abschlusskonzert am Dienstag, 02.07.2019
Unter der Schirmherrschaft von Dr. Eckart von Hirschhausen veranstaltet die Musikschule Bonn das Abschlusskonzert „Starke Kinderstimmen – gut eingestimmt fürs Leben“. Wir freuen uns darauf, dass wir mit 5 Klassen dabei sein dürfen. Unsere Erstklässler und Drittklässler sind schon ziemlich
Information zu „Hitzefrei“
Bitte geben Sie am Mittwoch, 26.06.2019 den Brief ausgefüllt an die Klassenlehrerin ab. Den Brief finden Sie H I E R
Auszeichnung als Klimabotschafter
So viele Grundschulkinder wie noch nie haben 2019 den BONNi-&-BO-Klimaführerschein abgelegt. Stellvertretend für sie alle erhielten unsere Drittklässler heute die Auszeichnung an der Robert-Koch-Schule. In Vertretung von Oberbürgermeister Ashok Sridharan überreichte heute Bürgermeisterin Gabriele Klingmüller gemeinsam mit Zeichner Özi die
Medizin und Schule: Materialien in mehreren Sprachen
In unserer Rubrik „mehrsprachig“ verlinken wir zum Verein „Bild und Sprache“. Der Verein veröffentlicht Materialien, mit denen man sich schnell und unkompliziert mithilfe von Bildern z. B. in der Medizin beim Arzt oder in der Schule bis hin zur Frühförderungsberatung
Schnuppertage für unsere Schulneulinge und Eltern-Infoabend
Am Mittwoch, 26.06. und am Donnerstag, 27.06. finden unsere Schnuppertage für unsere zukünftigen Erstklässler statt. Die Einladungen an die Kinder sind an alle Kindergärten versendet worden. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Kita-Leitung. Die geplanten Termine an diesen Tagen sind
Herzlich Willkommen Frau Nachtigal
Sehr herzlich begrüßen wir ab dem 03. Juni Frau Nachtigal als neue Kollegin an unserer Schule. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen ihr viel Freude in unserem Team.
Information zum Ramadanfest am 04.06.-06.06.2019
Das Ramadanfest findet von Dienstag, 04. bis einschließlich Donnerstag, 06. Juni 2019 statt. Anträge von muslimischen Schülerinnen und Schülern zur Beurlaubung für einen der Feiertage (4., 5. oder 6. Juni 2019) werden grundsätzlich genehmigt.Eine Beurlaubung für das mehrtägige Ramadanfest kann
Pädagogischer Ganztag am 20.05.2019
Am Montag, 20. Mai findet, wie im Elternbrief angekündigt, unser pädagogischer Ganztag statt. Die OGS öffnet ab 10:00 Uhr.
Herzlich Willkommen Frau Toprak!
Sehr herzlich begrüßen wir Frau Toprak als Lehramtsanwärterin an unserer Schule. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihr, wünschen ihr viel Freude in unserem Team und Erfolg in ihrem Referendariat.
Mütter-Väter-Café und Maiansingen am Donnerstag, 02. Mai
Am Donnerstag findet um 08.15 Uhr in der Kantine der OGS das monatliche Mütter-Väter-Café statt. Um 10 Uhr laden wir herzlich zum Maiansingen ins Atrium ein. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Das Kollegium der Robert-Koch-Schule wünscht schöne Ferien und frohe Ostern!
Fahrradprüfung am Freitag, 12.04.2019
In der Klasse 4a findet das Fahrradtraining am Montag und am Mittwoch statt. (Fahrräder mitbringen!). In der Klasse 4b findet am Dienstag und am Donnerstag das Fahrradtraining statt (Fahrräder mitbringen!) Liebe Elternhelfer, …
Gemeinsames Spiel kam nicht zu kurz auf unserer Schulkirmes
Yazan (Klasse 1a) eröffnete die Schulkirmes mit den Worten „Ich freue mich, dass es hier sehr viele Spiele gibt und die Kinder sich freuen, auch mal mit den Eltern zu spielen.“ Selina (Klasse 1b) ergänzte, dass sie sich freue, dass
Die Robert-Koch-Schulkirmes
Unter dem Motto „Die Robert-Koch-Schulkirmes“ findet heute (Freitag, 05.04.2019) unser diesjähriges Schulfest statt, zu dem wir Sie sehr herzlich einladen. Spiel und Spaß sollen auf der Schulkirmes nicht zu kurz kommen.
Jekits-Elternabend für Eltern der Klasse 2 am 03.04.2019
In Kooperation mit der Musikschule Bonn nehmen wir am Programm „JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ des Landes NRW teil. Im Rahmen von JeKits kann Ihr Kind nun ab dem dritten Schuljahr in den Räumen der Robert-Koch-Schule am JeKits-Chor teilnehmen.
Bitte beachten! Montag, 01.04.2019 und Dienstag, 02.04.2019
Am Montag findet der Jekits-Chor (Klasse 3 von 12:30 Uhr bis 14 Uhr) NICHT statt. Am Dienstag findet der Sponsorenlauf für alle Klassen statt. Am Dienstag findet in der 3a Schwimmen statt.
Mehr Teilhabe am Schulleben!
Es fällt Ihnen schwer, Informationen der Schule sprachlich zu verstehen? Es ist nicht immer ein Dolmetscher in der Nähe? Wir bieten Ihnen eine digitale Lösung an!
Wetterunabhängig! Sponsorenlauf am Dienstag, 02.04.2019 auf dem Schulgelände!
Liebe Elternhelferinnen und Elternhelfer, vielleicht sind Sie ein drittes Mal bereit, uns Ihre Hilfe anzubieten. Der Sponsorenlauf findet wetterunabhängig auf dem Schulgelände statt. Sie erhalten heute einen Elternbrief mit einer Helferanfrage für den Sponsorenlauf und auch für das Schulfest.
Ankündigung: Die „Robert-Koch-Schulkirmes“ am 05.04.2019
Unter dem Motto „Die Robert-Koch-Schulkirmes“ findet unser diesjähriges Schulfest statt, zu dem wir Sie sehr herzlich einladen. Spiel und Spaß sollen auf der Schulkirmes nicht zu kurz kommen. In den Klassen bereiten die Kinder mit ihren Klassenlehrerinnen ein abwechslungsreiches Spieleprogramm
Millimetertraining ab Donnerstag, 21.3.2019
Wie gehe ich mit Konflikten um? Wie können Konflikte vermieden werden? Was macht eine gute Gemeinschaft aus? Oder: Wie kann ich meine Wünsche und Bedürfnisse für andere verbalisieren? Das sind Inhalte der Klassentrainings, die ab Donnerstag in Klasse 2 und 4 starten.
Herzlich willkommen Frau Birck!
Sehr herzlich begrüßen wir Frau Birck als neue Kollegin an unserer Schule. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen ihr viel Freude in unserem Team. Frau Birck unterrichtet aktuell u.a. in der Klasse 4b.
Karnevalsfeier 2019
Auch in diesem Jahr ging es wieder bunt und lustig zu. Die Kinder und das Kollegium kamen phantasievoll kostümiert zur Schule. Zunächst wurde in den Klassen gefeiert. Später zog eine Polonaise los, die alle Kinder einsammelte zur gemeinsamen Feier in
Unsere neue Rubrik „Mehrsprachig“
Nach dem Wunsch einiger Eltern richten wir auf dieser Homepage eine neue Rubrik mit verfügbaren mehrsprachigen Informationen ein. Unter der Rubrik „Mehrsprachig“ finden Sie beispielsweise Informationen für Eltern unserer Viertklässler, die mehr über die weiterführenden Schulen in verschiedenen Sprachen lesen
Die ROBERT-KOCH-SCHULE lädt ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 22.09.18 von 8.45 Uhr bis 11.30 Uhr Alle Schulneulinge und ihre Eltern sind herzlich eingeladen, sich an diesem Tag Unterrichtsstunden, Präsentationen und Auftritte anzuschauen und sich mit
Zirkus-Projektwoche
Artikel zur Zirkus-Projektwoche von Leif Kubik am 18. April 2018 im General-Anzeiger Bonn: „Zirkusunterricht auf dem Stundenplan Schüler an integrativer Robert-Koch-Schule lernen Zirkusnummern Wer in dieser Woche das Gelände der Robert-Koch-Schule in Pennenfeld betrat, mochte sich verwundert
Maiansingen
Mütter-Väter-Cafe 2018
Mütter-Väter-Café 2018 Wir wollen uns einmal im Monat donnerstags um 8.15h in der Kantine der OGS zum Mütter-Väter-Café treffen. Jeder bringt sein eigenes Frühstück mit, Kaffee und Tee kochen wir. Dieses regelmäßige Treffen soll zum gegenseitigen Kennenlernen und zum regen
Seifenblasen Figurentheater
Seifenblasen Figurentheater Auch dieses Jahr besuchte uns am 21.12. das Seifenblasen- Figurentheater in der Turnhalle mit ihrem neuen Stück „Rosa Luise und die verschwundenen Weihnachtspäckchen“. Um 10 Uhr kamen alle Kinder aufgeregt in die Turnhalle und verfolgten gebannt die Geschichte
Adventssingen
Adventssingen im Atrium immer montags um 8 Uhr im Atrium am 4.12.17 am 11.12.17 am 18.12.17
St. Martin 2017
Sankt Martin 2017 „Ich geh mit meiner Laterne“ erklang als erstes Lied in der ökumenischen Andacht vor dem Martinszug am 14. November 2017 in der Johanneskirche. Viele bunte Laternen waren dabei in der nur wenig beleuchteten Kirche zu sehen. Pfarrer
Verkehrswoche in der RKS Verkehrserziehung mit der 1. Klasse Fahrradkontrolle Klasse 1a und 1b Klasse 1c der Fahrräder der Klassen 4a und 4b am Dienstag, den 21.11.17 um 8 Uhr am Mittwoch,
St. Martin 2017
Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2018/2019
Sie erhalten vom Schulamt der Stadt Bonn für Ihr schulpflichtiges Kind eine schriftliche Einladung zur Anmeldung mit einem Anmeldeschein. Termine: Donnerstag, 09.11.2017 10.00 Uhr – 13.00 Uh Freitag, 10.11.2017 10.00 Uhr – 13.00 Uhr Samstag, 11.11.2017 10.00
Schulfest 2017
Zirkusschule Robert-Koch Das ist in diesem Jahr das Motto unseres Schulfestes am Freitag, den 29. September 2017. Ab 1500 Uhr bietet jede Klasse auf dem Schulgelände ein Spiel für die Schulkinder, die Geschwisterkinder sowie unsere kleinen Gäste aus den Kindergärten
Zum Schulanfang
Der 3. Sponsorenlauf der Robert-Koch-Schule Bei klirrender Kälte fand am letzten Schultag vor den Osterferien der 3. Sponsorenlauf der Robert-Koch-Schule im Sportpark Pennenfeld statt. Im Vorfeld hatten die Schülerinnen und Schüler in Familie und Nachbarschaft im Pennenfeld fleißig Sponsoren angeworben,
Klassen_Aushang_2017_Final
Die neue Schülerzeitung ist da !!! Verkauf ab dem 21.03.17 immer in den Pausen in der Leseoase für 1,50€ Ausgabe 01/2017 RKS express Die schnelle Schülerzeitung der Robert-Koch-Schule Unsere Lehrer stellen sich vor
St. Martin 2016
Einschulung
Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2017/2018 Sie erhalten vom Schulamt der Stadt Bonn für Ihr schulpflichtiges Kind eine schriftliche Einladung zur Anmeldung mit einem Anmeldeschein. Termine: Donnerstag, 03.11.2016 10.00 Uhr – 13.00 Uh Freitag, 04.11.2016 10.00 Uhr
Schulfest 2016
Schulfest der Robert-Koch-Schule am Freitag, den 16. September 2016 15.00 Uhr gemeinsame Eröffnung im Atrium Spiel und Spaß an den einzelnen Stationen 17.30 Uhr gemeinsamer Abschluss im Atrium Wieder dabei Kaffee- und Kuchenverkauf Tombola
Tag der offenen Tür 2015
Liebe Eltern, am Samstag, den 24.10.2015 findet in der Zeit von 7.55 bis 11.30 Uhr unser „Tag der offenen Tür“ statt. Die Eltern der neuen Erstklässler und Erstklässler können unsere Schule an diesem Tag von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr in
Eltern – Kind – Programm
Elternbildung – Sprachenförderung – Stärkung der Erziehungszusammenarbeit in der Grundschule Eltern bilden – Kinder stärken FiBB e.V. bietet dieses Programm an, das in Absprache mit Grundschullehrer_innen entwickelt und bereits an sieben Bonner Grundschulen erfolgreich umgesetzt wurde. Das Eltern-Kind-Programm eignet sich
Anmeldung der Schulneulinge 2015/16
Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2015/2016 Sie erhalten vom Schulamt der Stadt Bonn für Ihr schulpflichtiges Kind eine schriftliche Einladung zur Anmeldung mit einem Anmeldeschein. Termine: Donnerstag, 13.11.2014 10.00 Uhr – 13.00 Uhr Freitag, 14.11.2014 10.00 Uhr – 13.00
Tag der offenen Tür
Liebe Eltern, am Samstag, den 20.09.2014 findet in der Zeit von 8.00 bis 11.30 Uhr unser „Tag der offenen Tür“ statt. Die Eltern der neuen Erstklässler und Erstklässler können unsere Schule an diesem Tag von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr in
Malwettbewerb 2014 des Museums Koenig
Zum Malwettbewerb 2014 des Museums Koenig eingeladen waren Schüler der Grundschulen in Bonn und Umgebung. Das Thema in diesem Jahr lautete. Arktis – Antarktis. Also entschlossen sich auch die Klassen 4a und 4b teilzunehmen. Im Kunstunterricht von Frau Endberg wurden
Maiansingen 2014
Anmeldung der Schulneulinge
Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2014/2015 Sie erhalten vom Schulamt der Stadt Bonn für Ihr schulpflichtiges Kind eine schriftliche Einladung zur Anmeldung mit einem Anmeldeschein. Termine: Donnerstag, 07.11.2013 10.00 Uhr – 13.00 Uh Freitag, 08.11.2013 10.00 Uhr – 13.00
Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür am Samstag, 12.10.2013 Unsere Schule öffnet ihre Türen! Sie können heute in den Unterricht aller Jahrgangstufen reinschnuppern und so hautnah erleben, wie bei uns moderner Unterricht mit Blick auf das einzelne Kind in einer entspannten Lernatmosphäre
Schulfest 2012
Tag der offenen Tür 2012
Tag der offenen Tür am Samstag, 15.09.2012 Unsere Schule öffnet ihre Türen! Sie können heute in den Unterricht aller Jahrgangstufen reinschnuppern und so hautnah erleben, wie bei uns moderner Unterricht mit Blick auf das einzelne Kind in einer entspannten
Projektwoche „Wald und Natur“
Eindrücke von Fabio Klasse 4a
Maiansingen 2012
Mit Frühlingsliedern und Gedichten wollen wir am 3. Mai 2012 um 10.00 Uhr den Mai begrüßen. Das musikalische Programm wird von den Kindern der Schule gestaltet. Auch der Kindergarten Albertus Magnus wird einen kleinen Beitrag leisten.