Wie in jedem Jahr im Herbst öffnen wir die Robert-Koch-Schule am Samstag, den 23.09.23, für unseren Tag der offenen Tür. Eingeladen sind alle Eltern, deren Kinder im Schuljahr 2024/25 neu eingeschult werden und alle interessierten Gäste. In der Zeit von
16. Bonner Friedenslauf am 15.09.2023
Wir laufen gemeinsam für den Frieden – Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen haben die Schüler*innen der Robert-Koch-Schule am 16. Bonner Friedenslauf teilgenommen. Gemeinsam mit 21 weiteren Bonner Grund- und weiterführenden Schulen sammelten unsere Schüler*innen mit jeder gelaufenen Runde Spenden für
Trixitt – Bewegungstag am 04.09.2023
Endlich ein Schulkind!
Zu Beginn des neuen Schuljahres haben wir in einer fröhlichen und stimmungsvollen Feier 69 Kinder eingeschult und in unserer Schulgemeinschaft willkommen geheißen. Wir bedanken uns bei allen Personen, die zu einem gelungenen Fest beigetragen haben und wünschen unseren neuen Erstklässlern
Schulbeginn nach den Sommerferien/ Einschulung am Dienstag, den 08.08.2023
Liebe Eltern und liebe Kinder der Robert-Koch-Schule, liebe zukünftige Erstklässler, nach einer langen Ferienpause sind es jetzt nur noch wenige Tage bis zum Beginn des neuen Schuljahres. Das Team der Robert-Koch-Schule steckt schon in den Vorbereitungen und freut sich darauf,
Wir wünschen erholsame und entspannte Sommerferien!
Liebe Eltern und liebe Kinder der Robert-Koch-Schule, mit einer feierlichen und stimmungsvollen Verabschiedung der Viertklässler haben wir heute die Sommerferien eingeläutet. Wenn Ihr Lust habt, uns in den Ferien eine Postkarte zu schreiben, schickt sie einfach an GGS Robert-Koch, Max-Planck-Str.
Buntes Leben im Dach des Regenwaldes
Zum vierzehnten Mal hat die Alexander-Koenig-Gesellschaft e.V. (AKG) in Kooperation mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung und dem Museum Koenig Bonn einen Malwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Klassen 2, 3 und 4 ausgeschrieben, um frühzeitig Interesse für Natur und Umwelt
Leider musste der Bewegungstag ausfallen!
Liebe Eltern, liebe Kinder, am frühen Mittwochmorgen haben wir die Nachricht erhalten, dass der geplante Bewegungstag wegen unerwarteter Krankheitsausfälle beim Veranstalter nicht stattfinden kann. Trotz der kurzfristigen Information hat das Kollegium spontane Alternativangebote überlegt und kleine Ausflüge in die Umgebung
Trixitt – Bewegungstag am 13.06.2023 – Fällt leider aus
Am Dienstag, den 13.06.2023, erwartet die Kinder an der Robert-Koch-Schule ein ganz besonderes Erlebnis: Unter dem Motto „Wir bewegen Schulen“ wird unser Schulhof von dem Veranstalter Trixitt zu einer großen Sportarena umgestaltet. An unterschiedlichen Bewegungsmodulen werden unsere Schüler:innen einen Schultag
Feiertage und bewegliche Ferientage
Liebe Eltern der Robert-Koch-Schule, bitte beachten Sie die Feiertage und die beweglichen Ferientage in den kommenden Wochen: Donnerstag 18.05.23 Christi Himmelfahrt kein Unterricht Freitag 19.05.23 beweglicher Ferientag kein Unterricht Montag 29.05.23 Pfingstmontag kein Unterricht Dienstag 30.05.23 Pfingstdienstag kein Unterricht Donnerstag
12. Pennenfelder Straßenfest
Liebe Schulgemeinschaft der Robert-Koch-Schule, am Samstag, den 06. Mai 2023, findet das 12. Pennenfelder Straßenfest auf der Max-Planck-Straße statt. Auch die Robert-Koch-Schule wird mit einem Stand vertreten sein. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir viele bekannte Gesichter sehen würden,
Wir wünschen frohe Ostern und eine erholsame Ferienzeit
Wir wünschen allen Familien erholsame Ferien, eine wunderschöne Frühlingszeit und frohe Ostern. Wir sehen uns wieder am Montag, den 17. April 2023.
Kommen Sie in unser Elterncafé – Jetzt schon ab 08:00 Uhr
Cерце для України
Zum Jahrestag des Kriegsbeginns, der auf allen Seiten Leid verursacht, möchten wir allen vom Krieg betroffenen Personen und allen Familien, die voneinander getrennt wurden und ihre Heimat verlassen mussten, unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme aussprechen. Die Aufnahme der geflüchteten Kinder
Mit Pappnaas oder Höötche, mer sitze all in eenem Böötche
Fastelovend zesamme! De jecke zick geiht widder los. Pänz springe üvver Desch und Stöhl, wenn mer Fastelovend fiere. Endlich ist es wieder soweit – nach drei Jahren feiern wir wieder gemeinsam Karneval an der Robert-Koch-Schule. Wir freuen uns auf phantasievolle
Eröffnung des Elterncafés
Ab Dienstag, den 14.02.23, öffnen wir jeden Dienstag von 08:45 – 09:30 Uhr unser Elterncafé. In diesem offenen Treffpunkt können Sie Kontakte zu anderen Eltern knüpfen, mit Vertretern der Schule ins Gespräch kommen und bei Bedarf Beratung und Unterstützung in
Anpassung der Coronaregelungen zum 01. Februar 2023
Nach fast drei Jahren, in denen das Schulleben vom Umgang mit dem Coronavirus geprägt war, laufen die für den Schulbereich relevanten Verordnungen mit Ablauf des 31.01.2023 aus. Mit dem Wegfall der Corona-Test-und-Quarantäne-Verordnung entfällt die fünftägige Isolationspflicht bei einem positiven Testergebnis,
Anmeldung an den weiterführenden Schulen
Am Freitag, den 20.01.2023, haben unsere Dritt- und Viertklässler ihre Halbjahreszeugnisse erhalten. Zusammen mit dem Halbjahreszeugnis erhielten die Viertklässler einen Anmeldeschein, mit dem nun die Anmeldung an einer weiterführenden Schule Ihrer Wahl erfolgen kann. Für die städtischen weiterführenden Schulen wurden
Alles Gute für das Jahr 2023!
Das Team der GGS Robert Koch wünscht Ihnen und Ihren Familien einen gesunden und erfolgreichen Start in das Jahr 2023. Bitte beachten Sie die Termine in den kommenden Wochen.
Frohe Weihnachten und erholsame Ferien
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Unterstützung im Jahr 2022. Wir wünschen allen Familien besinnliche Feiertage und einen guten und erfolgreichen Start in das neue Jahr! Der Wiederbeginn des Unterrichts ist am Montag, den 09.01.2023, um 07:45.
Handball – Grundschulaktion
Es muss ja nicht immer Fußball sein… In Kooperation mit dem Godesberger Turnverein (GTV 88) bieten wir eine Handball-Grundschulaktion an, um Kinder für den Handballsport zu begeistern. In einer 90-minütigen Veranstaltung haben interessierte Kinder die Möglichkeit, unter Anleitung von qualifizierten
Herzlichen Dank an alle Beteiligten
Am Dienstag den 08.11.2022 war es endlich wieder soweit- Sankt Martinszug durch Pennenfeld! Sankt Martin ritt voran, die Kinder der Kita Albertus-Magnus und der Robert-Koch-Schule zogen, unterstützt von der Pennenfelder Schüler-/ Elternkapelle unter der Leitung von Norbert Bujtor, singend durch
Martinszug 2022
Liebe Eltern der Robert-Koch-Schule, liebe Kinder, am Dienstag, den 08.11.22, kann nach zweijähriger Pause endlich wieder ein Martinsszug stattfinden und durch die Straßen unseres Viertels ziehen. Für den Martinszug ist folgender Zeitplan vorgesehen: 17:15 Uhr – Aufstellung vor der Schule
Tag der offenen Tür am Samstag, den 29.10.2022
Am Samstag, den 29.10.2022, öffnen wir die Robert-Koch-Schule für unseren diesjährigen Tag der offenen Tür. Eingeladen sind alle Eltern, deren Kinder im Schuljahr 2023/24 neu eingeschult werden und alle interessierten Gäste. In den ersten beiden Stunden haben Sie und die
Käpt’n Book 2022 – Wir sind dabei
Auch in diesem Jahr nehmen unsere Schüler*innen im Rahmen des rheinischen Lesefestes an Lesungen verschiedener Autoren teil: Jahrgang 1: Patricia Prawitt Jahrgang 2: Stefanie Taschinski Jahrgang 3: Will Gmehling Jahrgang 4: Simak Büchel Hier erfahren Sie mehr über das rheinische
Wir wünschen angenehme Herbstferien!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, liebe Kinder der Robert-Koch-Schule, nach den ersten sieben Schulwochen in diesem Schuljahr stehen nun die Herbstferien vor der Tür. Die ersten sieben Wochen haben wir am Freitag, den 30.09.22, mit einer klassen- und
Vielen Dank für die tolle Unterstützung!
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Personen bedanken, die uns am vergangenen Freitag beim 15. Bonner Friedenslauf so motiviert und tatkräftig unterstützt haben! Unsere Schüler*innen haben herausragende Leistungen gezeigt und uns mit ihrer Ausdauer und ihrem Durchhaltevermögen begeistert. DANKE
15. Bonner Friedenslauf – Wir sind dabei!
In weniger als zwei Wochen fällt der Startschuss für den 15. Bonner Friedenslauf rund um die Bonner Hofgartenwiese und unsere Schule ist dabei, wenn am Freitag, den 16. September, mehr als 1700 Bonner Kinder und Jugendliche für den Frieden laufen
Pädagogischer Ganztag am Montag, den 29.08.2022 – Kein Unterricht
Am Montag, den 29.08.2022, findet eine schulinterne Fortbildung statt. Das Kollegium nimmt an einer Erste-Hilfe-Schulung teil. Bitte beachten Sie: An diesem Tag haben die Kinder der GGS Robert Koch keinen Unterricht. Für die Kinder mit OGS-Vertrag findet ab 08:00 Uhr
Kinder aufs Rad – kidical mass
Du fährst gerne Fahrrad? Du wolltest schon immer mal mit Deinen Freunden und Deiner Familie sicher und ohne störende Autos eine Runde durch Bad Godesberg fahren? Dann ist das hier vielleicht genau das Richtige für Dich! Schwing´ dich auf Dein
Einschulung am Donnerstag, den 11.08.2022
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe zukünftige Erstklässler, nun sind es nur noch wenige Tage bis zu Eurem ersten Schultag und sicher seid Ihr bereits aufgeregt und freut Euch auf diesen besonderen Tag. Eure Klassenlehrerinnen bereiten schon die Klassenräume vor und
Informationen zum Schuljahr 2022/2023
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am Donnerstag, den 28. Juli, erreichte die Schulen des Landes Nordrhein-Westfalen das im Ministerium für Schule und Bildung erarbeitete Handlungskonzept für den Umgang mit der Corona-Pandemie im kommenden Schuljahr. Hier finden
Das Team der Robert-Koch-Schule wünscht angenehme und erholsame Sommerferien
Liebe Eltern und liebe Kinder der Robert-Koch-Schule, nach einem Schuljahr mit vielen schönen Ereignissen stehen nun die wohlverdienten Sommerferien vor der Tür. Habt Ihr vielleicht Lust, uns in den Ferien eine Postkarte zu schreiben? Dann schickt sie einfach an GGS
Preisträger des Malwettbewerbs
Die acht Preisträger unseres Malwettbewerbs stehen fest: Wir gratulieren Inaya, Seray, Noah, Sophie, Zaynab, Clara, Selina und Sofie. Einen herzlichen Glückwünsch und gleichzeitig ein riesiges Dankeschön an alle Kinder, die so motiviert an unserem Malwettbewerb teilgenommen haben! Die acht ausgewählten
Ende der Maskenpflicht
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kinder der Robert-Koch-Schule, ab Montag, den 04. April 2022, endet die Pflicht zum Tragen einer Maske in den schulischen Innenräumen. Zudem sollen die anlasslosen Testungen nach den Osterferien nicht wieder aufgenommen werden. Lesen Sie dazu
Veränderung des Testverfahrens an den Grundschulen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir informieren Sie über eine grundlegende Änderung des Testverfahrens ab Montag, den 28.02.2022: Ab Montag, den 28.02.2022, wird das bisherige PCR-Lolli-Testverfahren an den Grundschulen eingestellt. Stattdessen werden nur noch die nicht
Künstler:innen gesucht!
Du liebst es zu malen? Du bist kreativ und hast phantasievolle Ideen? Du hast Lust, deinen Stadtteil zu verschönern und Dich in Pennenfeld zu verewigen? Dann ist der Malwettbewerb der Robert-Koch-Schule genau das Richtige für Dich! Wir suchen die kreativsten
ACHTUNG: Veränderung des Lolli-Testverfahrens
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der begrenzten PCR-Testkapazitäten und der darauf begründeten Priorisierungsentscheidung von Bund und Ländern ist eine Anpassung der schulischen Teststrategie erforderlich: Auch weiterhin werden in den Grund- und Förderschulen „Lolli“-PCR-Pooltests angewandt. Die Auflösung positiver Pools durch
EILMELDUNG: POOLAUFLÖSUNGEN AUSGESETZT
Heute morgen erreichte uns die Nachricht des Labors Dr. Wisplinghoff, dass die Analyse der Einzelteste (Poolauflösungen) aufgrund der anhaltend steigenden Inzidenz (Positivrate von nunmehr über 25% der Pools) für die positiven Pools von Montag ausgesetzt wurde. Sobald uns genauere Handlungsanweisungen
Lolli-Testverfahren 2.0
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, aus gegebenem Anlass möchte ich Sie erneut über den Ablauf der angepassten Teststrategie (Lolli-Test 2.0) sowie über die Test- und Quarantäneverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen informieren: Alle Schüler*innen der Robert-Koch-Schule nehmen zweimal
Start des Projektes „Gewaltfrei Lernen“
Ab Mittwoch, den 12.01.2022, beginnt an unserer Schule das Projekt Gewaltfrei Lernen. Gewaltfrei Lernen ist ein an vielen Grundschulen etabliertes Trainingsprogramm zur Förderung der Selbstbehauptungskompetenzen und zur Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls der Schulgemeinschaft. Alle Schülerinnen und Schüler nehmen unter der Leitung
Frohe Weihnachten und erholsame Ferien
Mit dem Beginn der Weihnachtsferien möchten wir Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit danken. Das Team der Robert-Koch-Schule wünscht Ihnen und Ihren Familien frohe und besinnliche Festtage und ein erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2022.
Hinweise zum Testverfahren in der letzten Schulwoche sowie zum Start des optimierten „Lolli-Testverfahrens“
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern der Robert-Koch-Schule, bevor die letzte Schulwoche vor den Weihnachtsferien beginnt, möchte ich Sie noch einmal an den angepassten Testrhythmus in der kommenden Woche und an das optimierte Testverfahren ab dem 10. Januar 2022
Eilmeldung – Wiedereinführung der Maskenpflicht
Zur Eindämmung des gegenwärtigen Infektionsgeschehens wird an allen Schulen des Landes Nordrhein-Westfalen ab Donnerstag, den 02.12.2021, die Maskenpflicht im Unterricht am Sitzplatz wieder eingeführt. Auch in den Betreuungsangeboten der OGS gilt damit wieder die Maskenpflicht am Sitzplatz. Bitte geben Sie
Lolli-Test 2.0
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern der Robert-Koch-Schule, bitte beachten Sie den angepassten Testrhythmus in der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien. Um allen Schüler*innen einen sicheren Übergang in die Weihnachtsferien zu ermöglichen, findet am Mittwoch, den 22.12.2021, eine zeitgleiche
St. Martin an der Robert-Koch-Schule
„Klein, aber fein“ – Nach diesem Motto findet in diesem Jahr am Mittwoch, den 10.11., um 18:00 Uhr eine kleine Martinsfeier an der Robert-Koch-Schule statt. Zu Beginn treffen wir uns mit den Kindern in den Klassen, um danach mit ihren
Anmeldung für das Schuljahr 2022/23
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern der zukünftigen Schulneulinge, alle Eltern, deren Kind im kommenden Jahr schulpflichtig werden, erhalten Anfang Oktober den rosafarbenen Anmeldeschein der Stadt Bonn. Zum Schuljahr 2022/23 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. September 2016
Pädagogischer Ganztag am Montag, den 04.10.2021
Liebe Eltern, am kommenden Montag, den 04.10.2021, findet unser erster pädagogischer Ganztag in diesem Schuljahr statt. An diesem Tag haben Ihre Kinder keinen Unterricht. In der Zeit von 08:00 – 16:30 Uhr findet eine Betreuung durch die OGS statt, für
Tag der offenen Tür am Samstag, den 02.10.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, liebe Kinder, am Samstag, den 02.10.2021, möchten wir trotz der aktuellen Umstände unsere Türen öffnen und Ihnen die Möglichkeit bieten, die Robert-Koch-Schule kennenzulernen. In Anbetracht des aktuellen Infektionsgeschehens haben wir uns jedoch dazu
Informationen zum Schuljahresbeginn
Liebe Eltern und liebe Kinder der Robert-Koch-Schule, wir hoffen, Sie haben eine angenehme und erholsame Ferienzeit mit Ihren Familien verbringen können. Der Beginn des neuen Schuljahres steht nun kurz bevor und sicher stehen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern schon voller
Das Team der Robert-Koch-Schule wünscht angenehme Sommerferien
Liebe Eltern und liebe Kinder der Robert-Koch-Schule, nach einem ereignisreichen Schuljahr stehen nun die wohlverdienten Sommerferien vor der Tür. Nach den Schulferien sollen alle Schülerinnen und Schüler am Präsenzunterricht teilnehmen und der Unterricht in vollem Umfang erteilt werden. Weitere Informationen
Maskenpflicht im Außenbereich wird aufgehoben
Liebe Eltern und liebe Kinder der Robert-Koch-Schule, passend zum kalendarischen Sommerbeginn entfällt ab Montag, den 21.06.2021, die Maskenpflicht im gesamten Außenbereich der Schulen, insbesondere auf den Schul- und Pausenhöfen sowie auf den Sportanlagen. Innerhalb von Gebäuden, also in den Klassenräumen,
Endlich wieder Präsenzunterricht
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und liebe Kinder der Robert-Koch-Schule, wir freuen uns riesig, dass alle Schülerinnen und Schüler der Robert-Koch-Schule wieder gemeinsam am Unterricht teilnehmen können. Der weiterhin sinkende Inzidenzwert in der Bundesstadt Bonn macht uns Hoffnung,
Rückkehr zum Präsenzunterricht ab dem 31.05.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, ab Montag, den 31.05.2021, können alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen bei einer stabilen Inzidenz von unter 100 zu einem durchgängigen und angepassten Präsenzunterricht zurückkehren. Sehen Sie hier die Rede der Schul- und Bildungsministerin
Sinkende Inzidenzwerte – Schulbetrieb im Wechselmodell ab dem 17.05.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, liebe Kinder der Robert-Koch-Schule, in dieser Woche erhielten die Bonner Schulen die freudige Nachricht, dass ab Montag, den 17.05.2021, wieder Wechselunterricht stattfinden darf. Wir freuen uns sehr, Ihre Kinder in der kommenden Woche
Einsatz von Lolli-Tests an Grundschulen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, die Schülerinnen und Schüler an den Grund- und Förderschulen in Nordrhein-Westfalen werden ab dem 10. Mai 2021 mit einem sog. „Lolli-Test“ zweimal pro Woche in ihrer Lerngruppe auf das Corona-Virus getestet. Alle wichtigen
Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb ab dem 03.05.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, seit dem Inkrafttreten des Vierten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite haben sich auch für den Schulbereich neue Regelungen ergeben. Demnach kann der Schulbetrieb aufgrund der angespannten
EILMELDUNG! DISTANZUNTERRICHT STATT WECHSELUNTERRICHT
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, in der am Samstagabend erlassenen Allgemeinverfügung hat die Stadt Bonn festgelegt, dass der Schulbetrieb ab dem 19.04.21 nur noch als Distanzunterricht stattfindet. Hier können Sie den Text der Allgemeinverfügung einsehen. Die offizielle Pressemitteilung
Einsatz von Selbsttests an der Robert-Koch-Schule
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, um Infektionen frühzeitig zu erkennen und deren Verbreitung zu begrenzen, wird der Unterrichtsbetrieb in den Schulen des Landes Nordrhein-Westfalen mit einer grundsätzlichen Testpflicht verbunden. Der Besuch der Schule wird nun an die Voraussetzung
Distanzunterricht – Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb ab dem 12.04.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, der Schulbetrieb an allen Schulen in Nordrhein-Westfalen wird nach den Osterferien zunächst für eine Woche im Distanzunterricht starten. Die aktuelle Schulmail des Ministeriums finden Sie hier. Für die Schülerinnen und Schüler, die zuhause
Informationen vor den Osterferien
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, liebe Kinder der Robert-Koch-Schule, nach fünf Wochen im Wechselunterricht stehen nun die Osterferien vor der Tür. Trotz des anhaltenden Pandemiegeschehens hoffen wir, dass Sie die Möglichkeit haben, einige ruhige und erholsame Tage im
Mehr Nachhaltigkeit durch den Frische-Fuchs
Wir gratulieren unserer Schülerin Eszter aus der Klasse 3a zu einem hervorragendem 3. Platz bei dem Regionalwettbewerb „Schüler experimentieren“ und dem Sonderpreis der GEO! Für den Wettbewerb entwickelte sie den „Frische-Fuchs“, ein kleines Gerät für den Kühlschrank, das rechtzeitig davor
Unsere Teilnahme am Schulpreis-Camp
Nach einem spannenden Wochenende ist nun die Entscheidung der Jury gefallen. Leider hat es die Robert-Koch-Schule nicht in die finale Wettbewerbsrunde geschafft. Wir sind dankbar für die eindrucksvolle Erfahrung und den erkenntnisreichen Austausch mit den anderen nominierten Schulen. Einen Einblick
Aktuelle Informationen zur Corona-Betreuungsverordnung
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, hiermit möchte ich Sie über die überarbeitete Fassung der Corona-Betreuungsverordnung informieren. Alle Personen, die sich im Rahmen einer schulischen Nutzung auf dem Schulgelände oder im Schulgebäude aufhalten, sind verpflichtet, eine medizinische Maske zu
Aktuelle Informationen zum Wechselunterricht ab dem 22.02.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, ab Montag, den 22.02.2021, beginnt an der Robert-Koch-Schule der Wechselunterricht. Dazu wurden die Klassen halbiert und in zwei Gruppen aufgeteilt – grün und blau. In jeder Woche kommt Ihr Kind an zwei festen
Leev Pänz, leider kann unsere Karnevalsfeier in diesem Jahr nicht stattfinden. Wie gerne hätten wir Euch wieder in Euren Verkleidungen begrüßt und mit Euch Fastelovend gefeiert! Trotzdem möchten wir uns auf unsere Traditionen besinnen und Euch den Gruß des Bonner
Herzlichen Dank für die rege Beteiligung an der Elternbefragung! Ihre Rückmeldungen nutzen wir zur Weiterentwicklung unserer Lernangebote im Distanzunterricht. Bitte zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Unklarheiten anzusprechen. Gemeinsam können wir die Herausforderungen in dieser Zeit bewältigen!
Liebe Eltern,zum Jahresausklang möchten wir uns bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit sowie Ihre Unterstützung sehr herzlich bedanken. Persönlich haben mich Ihre Rückmeldungen zum Ende dieses außergewöhnlichen Jahres gefreut und das Überraschungs-Padlet besonders berührt. DANKE!
Robert-Koch-Schule in der Vorauswahl für den Deutschen Schulpreis Spezial
Am 07. und 08. Januar 2021 findet kein Unterricht statt. Sollte Ihr Kind eine Notbetreuung benötigen, so reichen Sie bitte die Anmeldung für die Notbetreuung bis spätestens Mittwoch, 30. Dezember 2020 bei der Klassenlehrerin Ihres Kindes ein. Bei einem OGS-Vertrag bitte
Stand des Gemeinschaftsprojektes der Robert-Koch-Schule
Zum Artikel (18.11.2020): Artikel im General AnzeigerDen Projektplan mit dem aktuellen Stand können Sie H I E R einsehen. Interessierte, die mitwirken möchten, können sich weiterhin gerne melden. (E-Mail: Lucassen@robert-koch-schule-bonn.de). Sowohl im Schülerparlament des Vormittags als auch im neuen OGS-Parlament werden
Zum Elternbrief an Eltern Klasse 1: Diagnostik in Klasse 1Zum Elternbrief an Eltern Klasse 4: „Übergang weiterführende Schule“Zum Elternbrief an alle Eltern „Start nach den Herbstferien“: HIERZum Elternbrief „Schulanmeldungen der zukünftigen Erstklässler“: Schulanmeldung
Liebe Eltern,ab Januar 2021 starten an der Robert-Koch-Schule die Klassentrainings in Achtsamkeit. Durch die freundliche Unterstützung der Bürgerstiftung können wir damit unser Präventionsangebot erweitern, um die Kinder zu stärken. In der Rubrik „Konzepte“ finden Sie unter „Präventionskonzepte“ unsere bisherigen Präventionsangebote.
Im Namen des Kollegiums wünsche ich Ihnen schöne und erholsame Herbstferien. Bleiben Sie und Ihre Kinder gesund! Herzliche GrüßeAbir Lucassen(Schulleiterin)
Neben der Kooperation mit dem kommunalen Integrationszentrum Bonn und der Stabstelle Integration der Stadt Bonn freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit dem „German Angel“. Bereits im letzten Schuljahr haben engagierte Studierende uns in der Einzelförderung verschiedener Schülerinnen und Schüler
Aktueller Stand unseres Gemeinschaftsprojektes
Der Antrag des Quartiersmanagements, unser Gemeinschaftsprojekt zu finanzieren, wurde genehmigt. Zusammen mit unserem Kooperationspartner „German Angel“ beteiligen sich Studierende am Projekt. Außerdem stellt eine Stiftung die Finanzierung attraktiver Gewinne für die Kinder sicher. Herzlichen Dank für alle bisherigen Bemühungen!Nach unserem
Erklärvideos von Schülern für Schüler
Neben den Erklärvideos von Lehrkräften für das Distanzlernen produzieren unsere Viertklässler Erklärvideos, die wir in der Kleingruppenförderung der Erst- und Zweitklässler einsetzen werden. Neben den Medienkompetenzen, die Schülerinnen und Schüler dadurch erwerben, kann ihre aktive Mitwirkung zu Lernerfolgen bei jüngeren Schülerinnen
Jahrgang 4: Anmeldung an weiterführenden Schulen
Bitte entnehmen Sie der Tabelle die voraussichtlichen Termine des Anmeldeverfahrens an weiterführenden Schulen.
Um leistungsstarken und hochbegabten Schülerinnen und Schülern gerecht zu werden, entwickeln wir das Schulkonzept „Begabtenförderung/Forderkonzept“. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie auf unterschiedliche außerschulische Vereine und Elterngesprächskreise hinweisen, die Eltern kontaktieren können. Bei Interesse nehmen Sie gerne die Beratung von
Die Herbstferien stehen vor der Tür. Aktuelle Informationen zum Einreisen aus Risikogebieten finden Sie: HIER
Liebe Eltern,in der OGS hat heute eine Betreuungsperson ein positives Testergebnis auf Covid19 erhalten. Das Gesundheitsamt ermittelt die Kontaktpersonen (Kontaktperson I), die für 14 Tage in Quarantäne gesetzt werden. Betroffene erhalten einen Brief vom Gesundheitsamt über die Schule. Für weitere
Gemeinschaftsprojekt für die Kinder der Robert-Koch-Schule
Liebe Eltern,Sie erinnern sich an die Robert-Koch-Schul-Steine? In der Phase der Schulschließung und des Lernens auf Distanz kam das Projekt von Frau Müller bei vielen Kindern gut an. Diese Erfahrung wollen wir aufgreifen, das Projekt ausweiten, die Kinder, die Eltern, die
Zur FAQ-Liste vom Schulministerium zum Thema Notbetreuung finden Sie HIER und als Ausdruck: HIER .
Am Dienstag, 29.09.2020 findet die Einweisung in den Lotsendienst für die Eltern statt. Treffpunkt: Zebrastreifen an der Robert-Koch-Schule um 07:30 Uhr. Vielen Dank an Frau Hoffmeister (Schulpflegschaftsvorsitzende) für die Vorbereitungen und an alle Eltern, die in mehreren Sprachen übersetzt haben.
Der Corona-Verdachtsfall in Klasse 4 wurde bestätigt. Die Lerngruppe der Giraffen (4c) bleibt ab Freitag, 25.09.2020 bis einschließlich Dienstag, 06.10. zuhause. Für sie findet Distanzunterricht statt. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf „(mehr …)“.
Pädagogischer Ganztag am 07.10.2020 (kein Unterricht)
Am Mittwoch, 07.10.2020 findet unser erster pädagogischer Ganztag in diesem Schuljahr statt. An diesem Tag haben die Kinder keinen Unterricht. Die OGS-Betreuung findet von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt. Zum Anmeldeformular für die OGS: HIERThema des Tages: Reflexion und

Das Team der Robert-Koch-Schule weiß es sehr zu schätzen, dass die Eltern unsere Schule für den Deutschen Schulpreis 20/21 Spezial empfohlen haben. Das Empfehlungsschreiben von Frau Hoffmeister (Schulpflegschaftsvorsitzende) und Frau Wanner (Mitglied der Schulpflegschaft) finden Sie: H I E R
Schulanmeldungen für unsere zukünftigen Erstklässler
Liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler, leider werden in diesem Schuljahr alle Bonner Grundschulen auf den Tag der offenen Tür verzichten müssen. Unser Umgangsmotto „Wir wachsen achtsam zusammen!“ sieht auch vor, dass wir früh genug Kontakt zu den Eltern unserer zukünftigen
Schulbetrieb ab 01.09.2020

Liebe Eltern,Wir haben die gemeinsame Aufgabe, alle Kinder und das Schulpersonal vor einer Infektion zu schützen. Bitte lassen Sie Ihr Kind bei Erkältungssymptomen zuhause und denken Sie daran, Ihr Kind bis 07:30 Uhr in der Schule krank zu melden (Tel:
Planung im Falle eines unumgänglichen Distanzunterrichts

Zum Elternbrief: HIER Häufig gestellter Fragen zum Schulbesuch bei Corona-Symptomen: HIER Vorgabe zur Verfahrensweise bei Corona-Verdacht in der Schule allgemein: HIER
Einschulung unserer neuen Erstklässler
Nach einer stürmischen Nacht und einigen Fragezeichen, ob unsere Einschulungsfeier wie geplant stattfinden konnte, haben wir heute an der Robert-Koch-Schule mit großer Freude unsere neuen Erstklässler begrüßen und in unsere Schulgemeinschaft aufnehmen dürfen. Nach einer musikalischen Begrüßung durch unsere Zweitklässler
Einschulung der Erstklässler

Liebe Eltern der Erstklässler,herzlich willkommen in unserer Schule! Am Donnerstag, 13.08.2020 laden wir die Erstklässler mit ihren Eltern zur kleinen Einschulungsfeier ein.Das kleine Begrüßungs-Programm beginnt in der Schule um 10:30 Uhr im Atrium. Den gesamten Zeitplan finden Sie HIER Zu
Neues Schuljahr 2020/21

Zum Elternbrief: HIER Zum neuen Schuljahr begrüßen wir Sie herzlich und wünschen Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start und ein erfolgreiches Schuljahr 2020/21. Sie können sicher sein, dass wir alles dafür tun werden, damit Ihre Kinder einen schönen Start
Schöne Sommerferien!

Vielen Dank für die Teilnahme an der Elternbefragung!Ihre Meinung ist uns sehr wichtig! Wie Sie wissen, ist uns an der Robert-Koch-Schule die demokratische Partizipation sehr wichtig. Bitte beteiligen Sie sich weiterhin an unseren offenen und geschlossenen Umfragen, damit wir bei
Deutsch-englischsprachiges Abschiedsprojekt für unsere Viertklässler

Am Freitag, 19.06.2020 startet unser Projekt „Good Vibrations“. Mehr zum Projekt: HIER
Schule öffnet am Montag, 15.06.2020 für alle Kinder!
Zum Elternbrief der Schulleitung: HIERAn alle Eltern von OGS-Kindern: HIER
Unsere Schule war im Bonner General Anzeiger!

Liebe Eltern, im Namen des Kollegiums ein herzliches Dankeschön für Ihren freundlichen Brief, über den wir uns gefreut haben. Zum Brief: HIER Zum Artikel im General-Anzeiger (27.05.2020): HIER Das zusammenfassende Schaubild zu unserem Konzept „Verzahnung von Präsenzunterricht und Lernen auf
Wer war nochmal Robert Koch?

Der Namensgeber unserer Schule, Robert Koch, hat als Arzt vor mehr als hundert Jahren gelebt. Er ist heute noch berühmt für seine Forschungen zu ansteckenden Krankheiten. Robert Koch verkörpert Neugierde, Entdeckerdrang und Aufgeschlossenheit. Daran orientieren wir uns in unserer schulischen
Unsere Schule geht auf Weltraumreise!

Bei der Entwicklung neuer Konzepte stehen bei uns die Kinder im Mittelpunkt. So war es auch bei der Entwicklung des neuen Lerngalaxie-Konzepts zur Wiedereröffnung der Schule nach der langen Schließung wegen Corona. Unser Hygienekonzept sieht vor, dass wir die Lerngruppen
Briefe an die Kinder der Robert-Koch-Schule

Am Mittwoch, 13.05.2020 freuen wir uns auf unsere Erstklässler.Zum Brief an alle Kinder, die das 1. Schuljahr an unserer Schule besuchen: HIER Am Donnerstag, 14.05.2020 erwarten wir mit Freude unsere Zweitklässler.Der Brief an unsere Zweitklässler: HIER Am Freitag, 15.05.2020 sehen