Das „Rheinische Lesefest Käpt’n Book“ ist seit nunmehr zehn Jahren in unserer Region ein Publikumsmagnet für Leseratten und Bücherwürmer. Hier können Kinder und Jugendliche Literatur hautnah bei Autorenlesungen erleben oder sich selbst als Schriftsteller in einer der vielen Schreibwerkstätten versuchen.
Martinszug 2013 – Dem Himmel sei Dank!
Der Wettergott meinte es gut mit uns, als er uns beim diesjährigen Martinszug am 12.11.2013 nicht den angekündigten Regen bescherte, sondern lediglich ein kurzes Nieseln kurz bevor sich alle Klassen für den Umzug aufstellten. So kamen beim Martinszug all die
Tag der Offenen Tür 2013 – Hereinspaziert!
Am Samstag, den 12. Oktober 2013, öffnete die Robert-Koch-Schule wie einige andere Bonner Schulen ihre Türen und zahlreiche große und kleine Besucher nahmen das Angebot an. Von 10 bis 11.30 Uhr konnten sich interessierte Eltern und Kinder in allen Schulklassen
Schulfest 2013 – Die Piraten sind los!
„Hey, Joe, zieh‘ den Anker hoch … Wir sind die Robert-Koch-Piraten!“ schallte es lauthals im Atrium, als bei herrlichstem Sonnenschein die Schuldirektorin Frau Fuchs das diesjährige Schulfest eröffnete. Frei nach dem Motto „Die Piraten sind los!“ gab es anschließend für
„Holt den Tiger aus Euch raus!“
Der erste Sponsorenlauf der Robert-Koch-Schüler erbringt mehr als 4.000,- € für die Schule Pünktlich zum ersten Sponsorenlauf der Robert-Koch-Schule am 4. Juli zeigt sich der Sommer von seiner besten Seite. „Ich liebe dieses Wetter“, sagt der zehnjährige Musa voller Vorfreude.
Erster Sponsorenlauf der Robert-Koch-Schule am 4.7.2013
Im Sportpark Pennenfeld fand am 4.7.2013 der erste Sponsorenlauf der Robert-Koch-Schule statt. 185 der insgesamt 196 Schülerinnen und Schüler gingen an den Start und gaben ihr Bestes: sie liefen insgesamt 2143 Runden auf dem Sportplatz – das sind umgerechnet ca.
„Ich lieb´ den Frühling“ – Maiansingen 2013
Mit Frühlingsliedern und Gedichten haben die Schüler aller Klassen der Robert-Koch–Schule zusammen den Mai begrüßt. Jede Klasse hat mit ihrer Klassenlehrerin oder der Musiklehrerin einen Beitrag vorbereitet und diesen im Atrium vorgetragen (Programm s.u.). Die Moderation übernahm Frau Szekessy. Das
Ankündigung: Pennenfelder Sommerfest am 15. Juni 2013
Das Quartiersmanagement Pennenfeld veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein Sommerfest für den ganzen Stadtteil. Es wird am Samstag, den 15. Juni von 11 – 17h stattfinden. Wie im letzten Jahr wird dafür die Max-Planck-Straße von der Kreuzung mit der
Ankündigung: Sponsorenlauf am 4. Juli 2013
Wir möchten auch weiterhin die pädagogische Arbeit fördern und die Schule bei der Erweiterung der Ausstattung und bei Anschaffungen unterstützen. Dafür schreiben wir Bittbriefe und Anträge an Firmen, Stiftungen oder Vereine und engagieren uns bei den verschiedenen Schulaktivitäten. Zu den